Das kann man nun sehen wie man will – aber letztlich ist es ein Marketinginstrument – und dann gucken wir uns doch mal an, wie Saeco 16 Sorten definiert:
01 Ristretto
02 Espresso
03 Espresso x 2 (also doppelter Espresso)
04 Café Crème
05 Café Crème x 2 (also doppelter Café Crème)
06 Espresso mild
07 Espresso intense
08 Espresso macchiato
09 Coffee
10 Coffee x 2
11 Americano
12 Americano x 2
13 Energie Coffee
14 Cappuccino
15 Latte Macchiato
16 Cafe au lait
Zusätzlich:
17 Frothed Milk (geschäumte Milch)
18 Hot Water (heißes Wasser)
Das ist nicht meine Beschreibung – sondern so erklärt Philips/Saeco es:
Nun kann man natürlich 6 Benutzerprofile hinterlegen und bei jedem die Mengen- und Aromaeinstellungen individuell einstellen – also könnte man alle Angaben auch noch mal 6 nehmen und käme auf die enorme Zahl von 96 Sorten ;D
Machen wir uns nichts vor – letztlich ist es immer eine Programmierung von „Verhältnis Milch zu Kaffee“.
Variabel ist vor allem: Kaffeestärke, Kaffeemenge in ml, Milchmenge.
Aber – er schmeckt!